
Von links nach rechts: Julia Schmelter, Amelie Witte, Tobias von Gostomski, Henrike Gudat und Phil Richter
Am 25. und 26. Januar traf sich der Landesvorstand auf Einladung von Julia zur Klausurtagung im schönen Oldenburg. Am Samstag ließen wir gemeinsam die vergangenen Monate seit der Landesmitgliederversammlung im Mai 2019 Revue passieren und verteilten einige Aufgaben neu. Wir setzten uns kritisch mit unserer Arbeit auseinander und stellten neue Ziele und Strategien auf. Die ersten Ideen für die Landesmitgliederversammlung im April, bei der auch ein neuer Vorstand gewählt wird, wurden gesammelt und organisatorische Zuständigkeiten geklärt. Ihr könnt euch also schonmal den 18. April im Kalender freihalten!
Nach einem produktiven Tag belohnten wir uns dann mit leckerer Pizza in der Oldenburger Innenstadt. Da wir im Mai mit einer großen (!) Gruppe aus Niedersachsen zum European Youth Event nach Straßburg fahren werden, starteten wir den Sonntag mit der Organisation dieser Reise. Weitere Themen der Klausurtagung waren die Landesarbeitsgruppe Europe@School, unsere Website, der kommende Bundesausschuss der JEF Deutschland und eine Reise nach Nordmazedonien und Albanien im September 2020, also: stay tuned!
Danke an Julia und Tobi für die Vorbereitung der Klausurtagung!